Quelle: DRK-Rettungshundestaffel Villingen-Facebook
Seit Monaten liefen bereits die Vorbereitungen und nun hat sie stattgefunden:
Die erste DRK-Mantrailing-Prüfung in Villingen-Schwenningen!
Zur Planung hatten sich Sandra Zaininger (VS), Christa Häring (DS) und Simone Hanser (HSW) zusammengefunden, um in wochenlanger Zusammenarbeit eine Prüfung gemäß der gültigen Prüfungsordnung auf
die Beine zu stellen. Wer sich im Bereich Mantrailing auskennt, der weiß, dass es eine logistische Meisterleistung ist, solch eine Prüfung auf die Beine zu
stellen. Es muss für jeden Prüfling eine Person gefunden werden, die sich bereit erklärt, bereits 24 Stunden vor der Prüfung eine vom Orga-Team ausgearbeitete Strecke zu Fuß zurückzulegen, welche
auf 2 – 2,5 km Länge die durch die PO vorgegebenen Bedingungen erfüllt. Diese Person muss dabei jeweils an den Startpunkt verbracht, von den Prüfern begleitet und am Ziel wieder abgeholt
werden.
Die Zielpersonen müssen am folgenden Prüfungstag dann wiederum zum vorgegebenen Zeitpunkt auf ihren Posten verbracht werden, um dort vom Such-Team gefunden werden zu können. Man kann sich
vorstellen, wie Personal- und Zeitintensiv sich diese Vorbereitung für fünf teilnehmende Prüflinge gestaltet.
Die Prüferinnen Almut Eichhorn und Dr. Christine Elsner samt Prüfer-Anwärterin Heidrun Wicht waren bereits am Freitag Abend angereist und die Vorbereitungen gingen am Samstag in
spätsommerlicher Hitze wie geplant vonstatten.
Für die Prüflinge begann der frühe Sonntag Morgen mit dem Fachfragen-Test; wie erwartet wurde dieser Therorie-Teil problemlos gemeistert. Zügig wurde das erste Such-Team zu dessen Startpunkt
verbracht und bis zum späten Nachmittag hatten alle Prüflinge die zuvor per Los zugeteilten Trails absolviert. Leider konnten nicht alle Hunde die geforderte Leistung erbringen. Da die
menschliche Geruchsspur einer Vielzahl von Einflüssen (Witterung, Straßenverkehr) ausgesetzt ist, gehört auch ein Quentchen Glück dazu, diese anspruchsvolle Prüfung zu bestehen.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Ines Laufer mit Holly (DRK-RHS VS) und Matthias Mück mit Loba (DRK-RHS Hochschwarzwald)
die ihre erste Mantrailing-Prüfung an diesem Tag bestanden haben und somit für die nächsten zwei Jahre für Personensucheinsätze zur Verfügung stehen werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, ohne deren Bereitschaft die Durchführung einer solch aufwändigen Veranstaltung nicht möglich wäre.
Leider sind Fotos beim Legen der Prüfungstrails und am Prüfungstag schwierig: